Serica ist unser Premium-Oberflächenfinish für Außenhautteile von Fahrzeugen, die auf feuerverzinkte Stahlsorten aufgebracht wird
Serica bietet die bestmögliche Oberflächenqualität für feuerverzinkte Stähle. Es bietet eine Optimierung der langwelligen Oberflächenstrukturen von Stählen zusätzlich zu den regulären Qualitätsanforderungen an Stähle für Außenhautteile. Serica ermöglicht ein besonders harmonisches Gesamtbild beim Lackierergebnis eines Fahrzeugs.

Sind Sie auf der Suche nach einem hervorragenden und gleichmäßigen Oberflächenfinish?
Stähle mit dem Oberflächenfinish Serica ermöglichen eine gleichbleibend hervorragende Lackierung, auch wenn dünnere oder weniger Lackschichten verwendet werden. In Kombination mit dem kostengünstigen Schmelztauchverfahren wirkt sich Serica vorteilhaft auf Ihre Gesamtbetriebskosten aus.
Im Vergleich zu herkömmlichen feuerverzinkten Sorten reduziert das Serica Oberflächenfinish den sogenannten „Orangenschaleneffekt“, der im Allgemeinen bei lackierten Außenhautteilen sichtbar wird. Serica fördert das Potenzial einer High-End-Ästhetik bei Serienfahrzeugen.
Serica ist in verschiedenen garantierten Welligkeitsgraden verfügbar. Dadurch können Lacktechniker die gewünschte Welligkeit für angrenzende Außenhautteile mit unterschiedlichen Anforderungen an das Lackierergebnis auswählen. Somit kann nicht nur bei einzelnen Bauteilen ein optimiertes Lackierergebnis erzielt werden, sondern auch ein besonders harmonisches Gesamtbild beim Lackierergebnis des Fahrzeugs. Serica 35, das nach der Umformung eine garantierte Welligkeit von 0,35 μm bietet, ist das erste Produkt im Sortiment, gefolgt von Serica 32 und Serica 29, die eine noch niedrigere Welligkeit von 0,32 bzw. 0,29 μm garantieren.
Serica ist für Umformstähle und hochfeste Stähle in Breiten von bis zu 2020 mm erhältlich
Serica ist auch mit walzwerkseitig appliziertem Prime Lubrication Treatment (PLT) erhältlich, einem Zusatz-Schmierstoff, der das Pressen anspruchsvollster Formen von Außenhautteilen ermöglicht. Serica und PLT sind kostengünstigere „Full Finish“-Alternativen bei feuerverzinktem Stahl im Vergleich zu elektrolytisch verzinktem Stahlblech (EG) und vorphosphatiertem EG (EG-p) für Außenhautkomponenten wie Motorhauben, Türen und Fahrzeugdächer.
Unsere Werkstoffexperten helfen Ihnen gern, den Nutzen unserer Produkte für Ihren spezifischen Anwendungsbereich zu maximieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Serica Experten.

Niedrige Welligkeit
Das endgültige Lackierergebnis eines Karosserieteils wird nicht alleine durch die Qualität des Lackierprozesses bestimmt, sondern hängt im Wesentlichen vom Oberflächenfinish des Substrats ab. Wir haben unsere Stahlfertigungsprozesse für Werkstoffe für Außenhautteile optimiert, um eine niedrige Welligkeit sicherzustellen, was zu einem hervorragenden Lackierergebnis führt.




Möchten Sie Ihre Gesamtbetriebskosten reduzieren?
Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Einführung von Stählen mit optimierter Welligkeit in der Automobilindustrie. Mit unserem einzigartigen Know-how über den Einfluss der Oberflächeneigenschaften von Stählen auf das endgültige Lackierergebnis können wir Sie bei der Auswahl des optimalen Oberflächenfinishs für Ihre spezifische Anwendung und Ihren Lackierprozess beraten.
Für Downloads im Bereich Automotive wie Broschüren, Fallstudien und Datenblätter klicken Sie bitte unten:
